.

Posts mit dem Label #Icon Bali werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Icon Bali werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Juli 2023

Die ersten Tage in Sanur - auswärts frühstücken als neue Erfahrung

Heute ist der 6. Tag unseres Aufenthaltes auf Bali. Mittlerweile haben wir uns in Sanur umgeschaut, neue Restaurants und Läden entdeckt (darüber werde ich noch separat berichten) und alte Lieblingsplätze aufgesucht. Ein Strandspaziergang und ein Sundowner am Strand standen schon auf dem Programm und zur Massage waren wir bereits zwei Mal. Kurz: Wir sind angekommen.

Am Strand von Sanur

Da wir dieses Jahr so früh wie nie auf Bali angekommen sind und wir uns erst relativ spät für den Zeitraum des Aufenthaltes entschieden hatten, war unsere übliche Unterkunft, das Praschita Bali, für die erste Woche ausgebucht. Wir sind ein paar Hundert Meter weiter in den Bumi Ayu - Bungalows untergekommen, keine schlechte Wahl und was uns besonders gefällt: Wir kennen uns aus in der Nachbarschaft.

Der Pool im Bumi Ayu Hotel

Da wir das Hotel ohne Frühstück gebucht haben, können wir uns während des diesjährigen Aufenthaltes auch in Sachen Frühstücksangebot in unserem Umfeld kundig machen. Dabei verzichten wir auf Nasi und Mi Goreng - das werden wir ab kommenden Freitag im Praschita Bali oft genug serviert bekommen.

Wir haben bis jetzt im Bread Basket, im Glasshouse und im Lilla Warung gefrühstückt. Das Bread Basket bietet leckere Brote, Brötchen und Teilchen, das Glasshouse punktet mit großen Portionen und im Lilla Warung gibt es außergewöhnliche Kreationen, sei es bei den Sandwiches, den Pfannkuchen oder bei den Fruchtshakes.


Glasshouse: Da wird man doch satt ...

Und da wird man munter ... (Lilla Warung)
(Virus be gone - Fruchtshake, die Zutaten sind
Ananassaft, Orangensaft und jede Menge Ingwer)
Hier kriegt man Appetit!
Summer Wrap  (Bread Basket)

Bis zum Umzug ins Praschita Bali haben wir noch ein paar Tage Zeit. Mal sehen, welche Frühstücksvariationen wir uns noch gönnen werden 😋




Sonntag, 11. September 2022

Bali 2022 - Zusammenfassung

Vor ziemlich genau drei Jahren waren wir zuletzt auf Bali gewesen. Wir waren gespannt, wie sich die Situation nach (?) Corona darstellen würde.

Die An- und Einreise verliefen problemlos und die ersten Eindrücke waren nicht so schlimm wie erwartet: die Anzahl der Touristen hatte sich halbiert und ca. 30% der Geschäfte, Restaurants und Resorts waren geschlossen. Aber Sanur war ganz und gar keine Geisterstadt. 

Am Strand herrschte wenig Betrieb, dort war deutlich mehr geschlossen als innerhalb des Städtchens, außerdem war die Promenade eine riesige Baustelle. Zum einen, weil die Promenade zweispurig ausgebaut wird, zum anderen, weil dort ein riesiges Einkaufszentrum, das Icon Bali, entsteht.

Strandpromenade, zweispurig

Man kann nie früh genug mit der Werbung beginnen.

Wir besuchten unsere Lieblingsrestaurants und leider waren ein Teil geschlossen, und zwei, das Village (italienische Küche) und das Pengkola (indonesische Küche), boten nicht mehr die gleiche Qualität wie zuvor. Dafür gab es aber eine Neueröffnung, das Forketta, sodass wir zumindest in Sachen Pizza und Pasta versorgt waren. 

Wir haben während dieses Bali-Aufenthaltes nichts weiter unternommen, wir lagen am Pool, spielten mit den Hundebabies, ließen uns massieren, genossen den ein oder anderen Sundowner am Strand und gingen lecker essen. 

Hoffentlich können wir nächstes Jahr wiederkommen. Dann werden wir - vielleicht, wahrscheinlich - auch unternehmungslustiger sein.